top of page

Ambulantes Clearing

Ambulantes Clearing

​Ambulantes Clearing ist ein Kurzzeitangebot für Jugendämter bei Fallgestaltungen, in denen aufgrund ihrer Komplexität eine fachliche Einschätzung zur Entscheidung über eine passgenaue Hilfeform erschwert ist und gleichzeitig akuter Handlungs- bzw. Hilfebedarf besteht.

Im Wesentlichen unterscheiden sich zwei Arten der Fallgestaltung, für die das Ambulante Clearing in Frage kommt:

  • Familien, die dem Jugendamt erstmalig bekannt werden und aufgrund ihrer Komplexität eine fachlich fundierte Einschätzung des konkreten Hilfebedarfs erschweren, da für diese zunächst eine eingehende Analyse des Familiensystems notwendig wäre. Hier kann das ambulante Clearing zeitnah aufgrund umfassender Diagnoseverfahren Hilfestellung bei der Klärung des Hilfebedarfs bieten.

  • Familien, die schon seit längerem Kontakt mit dem Jugendamt haben und möglicherweise schon an verschiedenen Jugendhilfemaßnahmen teilgenommen haben, hier der erwartete Erfolg der Maßnahmen aber bisher ausgeblieben ist. Ambulantes Clearing kann hier bei der Suche nach hilfreichen und tragfähigen Lösungsmöglichkeiten bzw. entsprechenden Hilfeformen einen entscheidenden Beitrag leisten.

​Der Auftrag ist zeitlich begrenzt auf maximal 3 Monate.

bottom of page