top of page

Soziale Gruppenarbeit

Die Mitarbeitenden des ambulanten Bereichs der IFI go! gGmbH bieten für Gruppen von Kindern und Jugendlichen mit einer Größe von vier bis zwölf Teilnehmende Soziale Gruppenarbeit an.

Innerhalb eines Gruppensettings werden Themen wie bspw. das Sozialverhalten und der Umgang mit Konflikten in den Blick genommen.

Selbsterfahrung innerhalb des Gruppenprozesses ist ein Kern der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Es wird über allgemein pädagogische sowie über kreative, sportliche und spielerische Elemente ein Rahmen geschaffen, in denen sich die Teilnehmenden selbst und andere erleben können. Hier wird ein neuer Erfahrungshorizont für die jungen Menschen eröffnet, der das Sozial- und Freizeitverhalten des Einzelnen positiv beeinflussen kann. So können auch Reintegrationsprozesse in bestehende Systeme (bspw. Klassen in Schulen) unterstützt werden.

Das Angebot wird individuell auf die Wünsche der Anfragenden und die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Ein fortlaufender Prozess über einen längeren Zeitraum (bspw. ein Schulhalbjahr) ist ratsam, um Erfahrungen und gemachte Fortschritte im geschützten Rahmen erproben und verfestigen zu können.

Adressaten der Sozialen Gruppenarbeit können Gruppen aus verschiedensten Settings, wie bspw. aus Schule oder Jugendarbeit sein.

Mobile
Betreuung

Dies ist ein Anreißertext für den Bereich Mobile Betreuung. Kurz und knackig: Worum geht es dabei?

Ambulante
Betreuung

Dies ist ein Anreißertext für den Bereich ambulante Betreuung. Kurz und knackig: Worum geht es dabei?

Mutter-/Vater-Kind-Betreuung

Dies ist ein Anreißertext für den Bereich Muki-Betreuung. Kurz und knackig: Worum geht es dabei?

bottom of page